Seitenaufrufe, seit 01.Juni 2010

16.11.2020

Zum Bloggen braucht man Zeit:

 Um einen Web-Blog o.ä. zu betreiben, braucht man relativ viel Zeit.

Leider habe ich meine Blogs nicht sonderlich gepflegt, obwohl es eine Herzensangelegenheit war. Ziel war es, meine Gedanken, Erlebnisse und vieles mehr niederzuschreiben, Menschen zu begreistern und eine Leserschaft zu gewinnen. Wie gesagt, es ging nicht um mein Ego oder so, nein, es war mein Herzenswunch. Längst habe ich verstanden, wie kostbar Zeit tatsächlich ist und von dieser ist leider wenig übrig. Diesen Gedanken habe ich nie gepostet, weil ich dachte: "Wen interessiert es wirklich?" Mit diesem Post habe ich mich offensichtlich entschlossen, das Zeitproblem doch noch zu erwähnen. Meine Seite Johny´s lounge konnte ich nie ganz fertigstellen, da mein Web-Supporter die Seite einfach geschlossen hat - blöde Geschichte. Naja, vielleicht poste ich in der Zukunft wieder - wenn ich Zeit habe - auf Wiederlesen und danke für Dein Interesse an Johny´s Authentic Blog - Wir sehen uns im realen Leben :)

22.01.2014

Gerne würde ich johnys-lounge.de aufrecht halten. Doch, es fehlt mir die Zeit u. das Knowhow meine Page fertig zu bauen. Warum auch immer, es liegt eine technische Störung vor?!? Es ist wohl einfacher sich auf johnys-authentic u. wenige Andere zu beschränken. Lounge - evtl. zu einem späteren Zeitpunkt.

12.12.2013

Haake Beck Winterglas "Eisblume"

Seit vielen Jahren ist dieses besondere Glas in meiner Opput. Ein echtes Sammlerstück. Ein Schmuckstück unter den Gläsern - wie ich finde. Nicht nur das Design u. die exklusive Verpackung, sondern auch die weltweit limitierte Auflage von 1500 Stück macht es zu etwas ganz Besonderem.

01.10.2012

U.S.A / Boston Urlaub 2012 - Tag 1

Von Bremen nach Boston / Cambridge, MA, U.S.A. Nicht einmal 8 Std. und man ist an der Ostküste der vereinigten Staaten von Amerika. Von Deutschland aus fliegt man gegen die Zeit. Um den Rhytmus gleich richtig einzustellen, blieb ich an diesem Tage also dann noch 4-6 Stunden länger wach. Wenn man von Boston nach Cambridge fährt bekommt man, wenn man es nicht besser weiss überhaupt nicht mit, dass man gerade durch zwei Städte fährt.
Über den Wolken ist die Freiheit nicht grenzenlos, wenn man selbst nicht fliegen kann - aber schön!
Lieber der Erste, statt das Letzte:-)
Landeanflug über Boston
 
Vorbei am HARVART-Kampus / Cambridge

04.09.2012

Boston / Cambridge, U.S.A. - 2012

Es ist der Hammer, bis jetzt. Boston city, Cambridge, Haward university. Dann wohl noch NY. Es ist schwierig zu buchen. Dann ist hier alles so anders. zwar hab ich hier meinen Standard (wie Bus usw), doch laeuft hier einiges anders. Manches leichter und manches nicht so leicht, dafuer fortgeschrittener. Der Preis dafuer ist aber, dass man weniger Ansprechpartner hat und seine Fahrkarte an einem Automat kaufen muss und/oder man fuer alles verschiedene Karten braucht bzw. dann hat. Und es ist hier echt sehr teuer. Mehr, wenn ich zurueck bin oder in meinem Weblogwww.johnysauthentic.blogspot.com . Viele liebe Gruesse!!!

24.08.2012

Neue Kamera

Gott sei Dank! Ich habe die selbe Kamera gefunden und gekauft (gebraucht, aber sehr guter Zustand), sodass ich endlich wieder meinem Hobby nachgehen kann. Und bald geht es auch schon wieder in die USA. und Chile. War überhaupt nicht teuer, der Flug. Ich werde Euch berichten, aber auch mal einfach nen Blog-post chreiben. Supi.:-)

23.08.2012

Chile Urlaub 2010/2011 - Tag 32 - Langer Aufentalt in Atlanta, Georgia U.S. - World of Coca Cola

In Atlanta, traf ich einen Deutschen (Andi). Wir beschlossen Downtown zu fahren, zur Marta five points station, zu Starbugs, McDonald´s, den central olympic park, vorbei an CNN, auf zum Coke-Museum "the world of Coca Cola". Hat echt spaß gemacht. Andi hat sogar Fotos gemacht. So ein Glück, auch für mich!
World of Coca Cola - Weltweit 70 Sorten, und die probierten wir auch gleich.



Chile - Urlaub 2010/2011 - Tag 30+31 - Letzte Besorgungen, Besichtigungen und Rückflug

Nur noch eine Nacht schlafen und es sollte wieder nach Deutschland gehen. Da dachte ich, dass ich noch einiges kaufen und besichtigen könnte, bevor ich abreise. Doch wurde mir meine Kamera gestohlen. So sind einige Fotos nicht mehr verfügbar, aber es sind nicht so viele die fehlen. Bei meinem nächsten Aufenthalt in Chile werde ich manches also wiederholen müssen, um die Fotos nochmal zu schießen, die weg sind.

Als der Dieb mir die Kamera wegschnappte lief alles, wie in einem Film ab. Alles ging so schnell. Ich verfolgte den Übeltäter, zwei Straßenblocks und verlor ihn, als in einer Seitenstraße mir ein Bus, der aus einer Ausfahrt und mir vor die Nase fuhr. Und das schlimme war, die Leute haben alle schön den Weg freigemacht, da sie selbst um ihre Gesundheit fürchten. Das ich lautstark um Hilfe bat, spielte keine Rolle.

Gut nur das ich meine Festplatte mitgenommen und beinahe täglich die Fotos übertragen habe. Und so machte ich mich am nächsten Tag (abends) trotzdem, leider nach Deutschland auf.

Chile - Urlaub 2010/2011 - Tag 26-29 - Colliuay

Ein letztes Mal, die schöne und malerische Landschaft zu Gesicht bekommen. Es ging nach Colliuay. Mitten im Gebirge und ganz weit oben, würde ich also meine Kindheit, um ein Weiteres auffrischen. Und es hat sich so gut, wie nichts verändert. Außer, auf unserem altem Grundstück existiert die Bienenfarm, nach einer Explosion und mehreren Bränden nun endgültig nicht mehr. Alles andere ist so geblieben. Und dort trafen wir uns alle, fast die ganze Familie. War das schön und emotional. Die Landschaft hat es mir wieder angetan. Los, lasst Euch mitnehmen und schaut Euch einfach meine Bilder an.


Direkt vor der Tür
Genial
Hier fehlen noch die Sterne
So sah der Himmel eigentlich aus.
Blumen aus dem Garten.